Ferienwohnung Lenz - Privatvermietung durch Johanna & Eugen in der Weide - Dellach 3 - A-9624 Egg / Hermagor

Das Gailtal freut sich auf Ihren Besuch

Unsere Ferienwohnung befindet sich in Dellach (slowenischer Name: Dole) bei Egg in der Stadtgemeinde Hermagor. In Kärnten ist Dellach ein äußerst beliebter Ortsname. „Unser“ Dellach mit seinen unter 100 Einwohnern ist das, was sie bei einer Recherche im Internet mit Sicherheit nicht finden werden, deshalb haben wir es für Sie bei Google Maps markiert. Dellach ist ein kleiner und sehr beschaulicher Ort. Das Haus Lenz liegt auf der Anhöhe direkt neben der Filialkirche „St.Egidius“. Die Zufahrtsstraße ist eine Sackgasse. Ihren Urlaub werden Sie ungestört vom Durchgangsverkehr genießen.

Der Ort Dellach und die unmittelbare Umgebung

Von Dellach aus können Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad viele kleine und größere Erkundungen unternehmen, beispielsweise entlang des Flusses Gail, der dem Tal seinen Namen gab und der auch an Dellach vorbei fließt. Der Almweg führt von Dellach aus direkt auf die Dellacher Alm und weiter auf den 2000 Meter hohen Poludnig. Wer einen Spaziergang unternehmen möchte, läuft die Runde über die Nachbarorte Mellweg und Latschach und kehrt dabei im dortigen Gasthaus ein.

Einkaufen, ausgehen und Bummeln in Hermagor

Der nächste größere Ort ist die die Bezirksstadt Hermagor, die Sie mit dem Auto in weniger als einer Viertelstunde erreichen. Von den rund 7.500 Einwohnern der gesamten Gemeinde wohnen etwa 1.500 in Hermagor selbst. Dennoch bietet die Stadt, die als Sitz des Bezirksverwaltung eine große Bedeutung für die gesamte Region hat, mehrere Supermärkte, zahlreiche Restaurants und Kneipen, eine kleine aber feine Fußgängerzone sowie Einzelhandelsgeschäfte, Ärzte und ein Krankenhaus, Baumärkte und Auto-Reparaturwerkstätten. In den Sommermonaten finden in Hermagor an nahezu jedem Wochenende Märkte und Feste statt, unter anderem auch das „Speckfest“, das weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Hermagor ist eine Stadt, die größtenteils vom Tourismus und der Verwaltung lebt. Zwar existieren auch einige wenige industrielle Arbeitgeber, doch der Großteil der Hermagorer ist in traditionellen Handwerksberufen oder im Service beschäftigt.

Im Winter: Alpiner Skisportspaß auf dem Nassfeld

Überregional sehr bekannt ist das Skigebiet „Nassfeld“, auch als „Karnische Skiregion“ bekannt. Mehrere hunderttausend Skisportler aus ganz Europa besuchen das familienfreundliche Skigebiet in jeder Saison. Einige Hotels haben sich auf diesen Ansturm eingestellt und bedienen den alpinen Massentourismus – mit allen Vor- und Nachteilen, die dieser mit sich bringt. Vom Ferienhaus Lenz aus benötigen Sie mit dem Auto etwa 25 Minuten bis zur Talstation des Skigebietes, sind somit nah genug dran, um sich jeden Tag ins Skivergnügen zu stürzen und können und abends dennoch abseits des kommerzialisierten Aprés-Ski-Trubels ausspannen.

Im Sommer: Badevergnügen im Pressegger See

Hauptattraktion in den Sommermonaten ist neben den verschiedenen Bergen und Almen im Gailtal der Pressegger See. Mit dem Auto erreichen Sie von Dellach aus das Ufer des Sees in unter 10 Minuten. Rund um den See finden Sie zahlreiche gastronomische Betriebe, unter anderem auch als Bestandteile der diversen Strandbäder. Im Winter, vor allem im Januar und Februar, ist der See in aller Regel zugefroren und wird als riesige Eislauffläche (bei freiem Eintritt!) genutzt.

Villach, Klagenfurt und der Wörthersee

Nur etwa 40 Kilometer entfernt von Dellach befindet sich mit Villach eines der beiden Zentren von Kärnten. Villach muss sich mit seinen breit gefächerten Angeboten in den Bereichen der Gastronomie, des Einkaufes und der Kultur hinter keiner deutschen Großstadt verstecken. Gleiches gilt für die Landeshauptstadt Klagenfurt, die von Villach aus in etwa einer halben Stunde erreicht wird. Der Wörthersee bei Klagenfurt ist zudem Kärntens bekanntester Badesee und lohnt immer einen Besuch.

Dies war nur eine Einführung in die Umgebung. Unsere Tipps für Ausflüge finden Sie hier.

Informationen für Ihre Anreise

Die Anreise ist am einfachsten mit dem Auto möglich. Zwar verfügt Hermagor auch über einen Bahnhof, der über Villach auch an das europäische Fernstreckennetz angebunden ist, aber um die Region auf eigene Faust erkunden zu können, sollten sie selbst mobil sein und sich nicht auf den ÖPNV verlassen. Möglich ist auch die Anreise mit dem Flugzeug über den Flughafen in Klagenfurt. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich einen Leihwagen zu nehmen.

Ihr Navigationsgerät stellen Sie ein auf „Dellach bei Egg“ in „9624 Hermagor“. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie nicht ins falsche Dellach fahren. Denn wie bereits erwähnt: Dellach ist in Kärnten ein äußerst häufig vorkommender Ortsname, doch „unser Dellach“ bietet das Besondere!